Führen und beraten. Grundlagen des Coaching.

Coaching dient der Reflexion und der vertrauensvollen Unterstützung von Personen, die mit Führungs- und Managementaufgaben oder anderen anspruchsvollen Aufgaben beauftragt sind. In der Reflexion des beruflichen Selbstkozeptes und des Anforderungsprofils werden kreative Potentiale, Stärken und individuelle Fähigkeiten bewusst. Coaching hilft bei der effektiven Ausnutzung der Unternehmensressourcen. Coaching stärkt in Konflikt- und Krisensituationen Coaching qualifiziert Fach- und Führungskräfte.

In diesem Seminar werden Grundlagen des Coaching erlernt.

  • Kontrakt- und Vertragsverhandlung und Gestaltung
  • Lösungsorientiertes Handeln bei Zielkonflikten
  • Umgang mit Widerständen und Konflikten
  • Ambivalenzen erkennen, aushalten und intervenieren
  • Verhältnis von Person und Rolle/Funktion analysieren
  • Erlernen von Problemlösestrategien

Dieses Seminar orientiert sich an dem Lernbedarf der Teilnehmer und wird praxisnah gestaltet.

Leitung: Inés Cremer-von Brachel
Zeit: 30.01 - 01.02.2009
Ort: Hamburg
Anmeldung: Institut für Soziale Interaktion - ISI
Bei der Christuskirche 4
20259 Hamburg
Tel.: 040-43180477
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kosten: 200,- €
Institut für Psychodrama & Supervision 
Beratungspraxis Münster

Dr. Hans Ulrich von Brachel

Inés Cremer-von Brachel
  
Alt Angelmodde 11a
48167 Münster
Tel: 02506/305769
Fax: 02506/305766

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Ihren Besuch stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.