Psychodrama in der Arbeit mit Patienten in der Psychiatrie
In dieser Fortbildung werden psychodramatische Techniken, Interventionen und Perspektiven für die Arbeit mit Patienten vermittelt. Im Psychodrama geht es um die szenische Darstellung und kreative Lösungen. Das Psychodrama nutzt die Kreativität und Spontaneität des Menschen, um Lösungen für Probleme zu finden, Konflikte vertiefend zu verstehen und zu klären und neues Verhalten zu erproben. Ziel dieser Fortbildung ist es, spezifische psychodramatische Verfahren zu erlernen.
Zielgruppe: | Psychotherapeuten, Pflegende, die bereits über Erfahrungen mit beraterischen Prozessen verfügen. |
Veranstalter: | Fort- und Weiterbildungszentrum der LWL-Kliniken im Kreis Soest |
Referenten: | Inés Cremer-von Brachel Dr. Hans Ulrich von Brachel |
Termine: | 13.09 und 14.09.2007 und 26.10.2007 jeweils von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr |
Teilnehmeranzahl: | mindestens 6 bis maximal 15 Teilnehmer |
Ort: | LWL-Klinik Warstein |
Anmeldung: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Kosten: | 380,- € inkl. Verpflegung |