Die neuen Kriege
H. Münkler setzt sich als Politikwissenschaftlicher mit den „neuen Kriegen" auseinander. Ein schonungsloses Buch: das Ende des klassischen Staatenkrieges erfährt durch die Auseinandersetzung mit dem internationalen Terrorismus eine politische Brisanz, die Münkler in äußerst sachlicher und anschaulicher Weise darlegt. Hoch aktuell und in Kombination mit Peter Scholl-Latours neuestem Buch „Krieg dem Terror - Kampf dem Islam? Chronik eines unbegrenzten Krieges" (Ullstein, München 2002) eine sehr zu empfehlende Lektüre für die Auseinandersetzung mit weltpolitischen Fragen. Münklers Buch ist frei von ideologischen Phrasen, gut geschrieben und fachlich fundiert. Sehr lesenswert.
Titel: | Die neuen Kriege |
Autoren: | Herfried Münkler |
ISBN-13: | 978-3499616532 |
Verlag: | Rowohlt Tb |
weitere Infos: | www.amazon.de |