Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2)
In der Praxis finden wieder Beratungen statt. Für Ihre und unsere Sicherheit und Gesundheit haben wir folgende Hinweise für Sie zusammengestellt.
- Personen, die wissentlich an Covid-19 erkrankt oder mit dem Virus infiziert sind, dürfen die Praxis nicht betreten. Bitte nehmen Sie in diesem Fall telefonisch Kontakt zu uns auf.
- Gleiches gilt, wenn Sie sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben, Kontakt zu infizierten Personen oder Verdachtsfällen hatten oder Erkrankungssymptome aufweisen.
- Bringen Sie bitte einen eigenen Mund-Nasen-Schutz (MNS-Maske) mit, wenn Sie die Praxis betreten. Bei Einzelsitzungen können Ausnahmen zum Tragen des Mund-Nasen-Schutzes gemacht werden. (In der Praxis liegen Mund-Nasen-Schutz ansonsten bereit.)
- Bitte achten Sie beim Betreten des Hauses auf den notwendigen Mindestabstand. Kommen Sie bitte auch erst zum vereinbarten Termin, damit Wartezeiten in der Praxis vermieden werden können.
- Die vom Robert-Koch-Institut (RKI) empfohlenen Hygiene- und Schutzmaßnahmen sind einzuhalten.
Wir sorgen durch folgende Maßnahmen für Ihre Sicherheit:
- Wir stellen Ihnen Desinfektionsmittel im Eingangsbereich zur Verfügung. Ebenso im Bad. Die Toilette nutzen Sie bitte nur in dringenden Fällen.
- Im Praxisraum sind die Stühle über den empfohlenen Mindestabstand (1,5 Meter) auseinander aufgestellt.
- Nach jeder Sitzung werden die Armlehnen der Praxisstühle mit Desinfektionsmittel abgewischt und gelüftet.
- Wenn Sie unsicher sind, ob Sie erkrankt sind oder wenn Sie zu einer Risikogruppe gehören, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Die Sitzungen können in Absprache telefonisch oder videounterstützt durchgeführt werden.